10. Februar 2023
Am 09.02.2023 waren wir als Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus eingeladen zu dem Projekttag für die 11.Klassen am Gymnasium in Wildeshausen. Zunächst haben wir einen kurzen Vortrag gehalten und über rechtsextreme Strukturen in und um die Region berichtet. Anschließend haben wir mit einer Schüler*innen-Gruppe einen Workshop zum Thema „Umgang und Gegenstrategien bei Diskriminierung und Rechtsextremismus“ durchgeführt. Es […]
Weiterlesen
12. Januar 2023
Was ist Racial Profiling und wo beginnt Polizeigewalt – wann und warum kommt es zu polizeilichen Kontrollen und was kann ich als Beobachter*in tun? Diese und weitere Fragen werden wir einerseits in einem Fachvortrag beleuchten, sowie in dem darauffolgenden Workshop vertiefen und mögliche Handlungsstrategien entwickeln. Zu dieser Veranstaltungsreihe im Online-Format möchten wir euch als Koordinierungsstelle […]
Weiterlesen
20. Dezember 2022
Liebe Alle, dieses Jahr ist in der Koordinierungsstelle viel passiert und wir konnten viele Veranstaltungen und Workshops auf die Beine stellen… Auch der von uns erstellte Stadtrundgang wurde umgesetzt und mehrfach durchgeführt, es gab neue Podcastfolgen und so viel mehr. Mithilfe vieler toller Kooperationspartner*innen sind spannende Workshops und Veranstaltungen realisiert worden, dafür möchten wir uns […]
Weiterlesen
24. November 2022
Eine szenische Lesung und Theater über das Leben zwischen Ankommen, Anträgen und Erstaufnahmeeinrichtung – aber unter welchen Bedingungen? Migrant_innen berichten aus ihren künstlerischen Perspektiven und auf verschiedenen Sprachen aus ihrer Lebensrealität in Oldenburg und umzu. Alle sind eingeladen, zuzuhören und sich zu vernetzen. Nach dem Bühnenprogramm gibt es Raum für Diskussion und Vernetzung im Foyer […]
Weiterlesen
9. November 2022
„Cooler Look oder rechter Dresscode?“ Zahlencodes, griechische Buchstaben, Runen – manche Codes sind nicht so leicht zu entschlüsseln. Und auch rechtsextreme Argumente sind nicht immer auf Anhieb zu erkennen. Doch die Chiffren sind mehr als Erkennungszeichen, denn sie transportieren menschenverachtende Einstellungen und antidemokratische Inhalte. Daher möchten wir uns in dem Online-Workshop „Cooler Look oder rechter […]
Weiterlesen